Lungenspiegelung
(Bronchoskopie)
Mit Hilfe der Lungenspiegelung können wir die Ursache von Beschwerden im Bereich der Atemwege – Luftröhre und den großen Abzweigungen, den Bronchien – untersuchen und krankhafte Veränderungen feststellen.
Hierzu wird ein dünnes flexibles Videobronchoskop durch die Nase oder den Mund in die Luftröhre eingeführt. Am Ende des Bronchoskops ist eine Videokamera eingebaut, die uns die Bilder der Luftröhre und der Bronchien auf einen Bildschirm liefert.
Wenn nötig entnehmen wir Abstriche oder Gewebeproben.



Untersuchung ohne große Unannehmlichkeiten
Je nach Wunsch kann die Untersuchung nur mit einer lokalen Spraybetäubung oder mit einer kurz wirksamen Sedation (Beruhigungsspritze) durchgeführt werden. Sollten Sie sich für eine Seadtion entscheiden, dürfen Sie aus rechtlichen Gründen für den Rest des Tages (12 Stunden) kein Auto fahren und keine Maschinen bedienen.
Vorbereitung
Sie sollten für die Untersuchung nüchtern sein, das heißt, dass Sie 6 Stunden vor der Untersuchung weder essen noch trinken dürfen. Notwendige Medikamente können Sie mit einem kleinen Schluck Mineralwasser wie gewohnt einnehmen.
Noch eine Bitte
Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie im Interesse anderer Patienten bitte rechtzeitig ab, damit wir den Termin neu vergeben können.
Vielen Dank!